Unser Anliegen ist, dass die Bau-
herren sich im Einklang mit ihrer
neuen Umgebung befinden.
Dies berücksichtigt das Architek-
turbüro Strobel-Rudolph seit 1990
schwerpunktmäßig durch alle Bau-
phasen (vom Entwurf über die
Planung bis zur Ausführung) bei
folgenden Themen:
Nachhaltiges Bauen
Wenn sich Bauherren zu einer Um-
oder Neugestaltung ihres Hauses
entschließen, sollte heute auf Nach-
haltigkeit besonderen Wert gelegt
werden. Das bedingt eine sorgfäl-
tige, vorausschauende, auf den
Bauherren eingehende Planung
sowie eine durchdachte Material-
auswahl und eine entsprechende
qualitative Ausführung.
Energetische Sanierung
Ältere Häuser entsprechen weder
in der Technik noch in der räumli-
chen Aufteilung den heutigen Wohn-
bedürfnissen. Eine sensible, auf das
jeweilige Objekt bezogene nachhalti-
ge Sanierung, auch im energetischen
Bereich, zu planen und umzusetzen,
ist einer unserer Schwerpunkte.
Sanierung bei denkmal-
geschützten Gebäuden
Besonders bei Gebäuden, die un-
ter Denkmalschutz oder Ensemble-
schutz stehen, ist die Sanierung
auch im städtebaulichen Kontext ei-
ne besondere Herausforderung. Wir
entwerfen die optimale Lösung, die
den Charakter des Hauses beinhaltet
aber auch die heutigen Wohnbedürf-
nisse an Licht und Raum sowie die
Wünsche des Bauherrn berücksich-
tigt.
Barrierefreies Bauen
Zu oben erwähnter Nachhaltigkeit
gehört für uns auch, dass die pro-
blemlose Bewohnbarkeit der Woh-
nung oder des Hauses auch im Alter
oder mit einer Behinderung gewähr-
leistet wird. Dazu gehen wir indivi-
duell auf jede Situation und auf je-
den Bauherrn ein.
Schwimmbadsanierung
Schwimmbäder, ob im öffentlichen
oder privaten Bereich, benötigen bei
steigenden Energiekosten wirtschaft-
liche Lösungen zur Sanierung der Be-
reiche Gebäude (Gestaltung, Raum-
aufteilung), Gebäudetechnik (Heizung,
Lüftung) und Schwimmbadtechnik.
Regenerative Energien
Zu allen nachhaltigen Konzepten der
Gebäudesanierungen gehört die Be-
trachtung der verschiedenen Möglich-
keiten für die Nutzung regenerativer
Energien.
Wir führen Energieberatungen durch
und entwickeln individuelle Energie-
konzepte.
Zurück zu den Ergebnissen ...